​​​
AGB - Camping Okertalsperre Kroes GbR.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Touristikcamping
​
1. Zustandekommen des Vertrags
​
1.1 Reservierungen können schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über ein Internetformular vorgenommen werden.
1.2 Die Anmeldung des Campinggastes stellt ein Angebot zum Abschluss eines Campingvertrags dar. Dieser Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Buchungsbestätigung durch den Campingplatz zustande.
1.3 Während wir gerne einen Wunschstellplatz für Sie reservieren, möchten wir darauf hinweisen, dass kein Anspruch auf einen bestimmten Stellplatz und/oder Stellplatznummer besteht. Sollte jedoch ein Stellplatzwechsel erforderlich sein, bemühen wir uns nach Möglichkeit, einen gleichwertigen Platz für Sie zu finden.
​
2. Entgelt
​
2.1 Die Preise für unsere Campingleistungen ergeben sich aus den jährlich aktualisierten Preislisten des Campingplatzes.
2.2 Es liegt in der Verantwortung des Gastes, sich über die zum Zeitpunkt der Anmeldung geltenden Preise zu informieren.
2.3 Eine aktuelle Preisübersicht über alle Angebote (Stellplätze, Pauschalangebote, Verbrauchsgebühren usw.) finden Sie online und in unserem Aushang.
2.4 Buchungen über die laufende Saison hinaus können von den ausgeschriebenen Preisangaben abweichen.
​
3. An- und Abreisezeiten
​
3.1 Der Stellplatz steht dem Campinggast am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Bei einer Anreise nach 19:00 Uhr bitten wir um vorherige Benachrichtigung.
3.2 Der Stellplatz muss am Abreisetag bis 12:00 Uhr geräumt sein. Für eine Fristüberschreitung kann zusätzliches Entgelt erhoben werden. Die vertragsgemäße Räumung obliegt dem Campinggast.
3.3 Die Zufahrt zum Campingplatz wird durch eine automatische Schrankanlage geregelt, die durch Kennzeichenerkennung unterstützt wird. Die Nutzung der Schrankenanlage während der Nachtruhe (von 22:00 Uhr bis 08:00 Uhr) sowie das Befahren des Platzes sind nicht gestattet.
3.4 Mit der Buchung eines Stellplatzes stimmt der Campinggast zu, dass die Daten seines Fahrzeugkennzeichens erfasst werden können, um die Zufahrt zum Campingplatz durch die automatische Schrankanlage zu regeln und um sicherzustellen, dass die Benutzungsbedingungen eingehalten werden können. Die Erfassung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
​
4. Aufenthalt / Besuch
​
4.1 Der Campingplatz darf nur von der angemeldeten Personenanzahl genutzt werden. Besucher müssen vor Betreten des Platzes angemeldet werden.
4.2 Ein Stellplatz darf nur mit einer Campingausrüstung (1 Zelt oder 1 Wohnwagen inklusive 1 Auto oder 1 Wohnmobil) belegt werden. Zusätzliche Campingausrüstungen und Fahrzeuge bedürfen der Zustimmung der Rezeption.
4.3Der Campinggast und seine Begleitpersonen erkennen die Platzordnung an, die Bestandteil des Vertrags ist und an der Infotafel im Eingangsbereich ausgehängt sowie online einsehbar ist.
4.4 Zur Gewährleistung einer ruhigen Nachtruhe ist zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr eine Nachtruhe einzuhalten. Lärm und störende Aktivitäten sind während dieser Zeit zu vermeiden.
4.5 Bitte beachten Sie, dass auch tagsüber keine Lärmbelästigung durch laute Musik oder ähnliche störende Geräusche toleriert wird.
​
5. Umbuchung/Rücktritt vom Vertrag eines Stellplatzes
​
5.1 Umbuchungen sind nur in Ausnahmefällen möglich und müssen mindestens 1 Monat vor dem geplanten Anreisedatum schriftlich beantragt werden. Ein rechtlicher Anspruch auf eine Umbuchung besteht nicht.
5.2 Stornierung des Vertrags:
-
Bei der Buchung eines Stellplatzes wird eine Anzahlung von 50 € fällig, die im Falle einer Stornierung bis 14 Tage vor dem geplanten Anreisedatum als Bearbeitungsgebühr einbehalten wird.
-
Erfolgt die Stornierung weniger als 14 Tage vor der Anreise, werden 50 % des Gesamtpreises in Rechnung gestellt, mindestens jedoch 50 €, abzüglich der bereits geleisteten Anzahlung.
​
5.3 Bei Nichtanreise ohne Kündigungserklärung, verspäteter Anreise, Verkürzung oder vorzeitiger Abreise ist das vertragliche Entgelt in voller Höhe fällig.
​
6. Mängel
​
6.1 Sollte der zugewiesene Stellplatz oder andere Vertragsleistungen nicht den vereinbarten Eigenschaften entsprechen, ist dies der Campingverwaltung am Feststellungstag oder spätestens am folgenden Tag mitzuteilen.
7. Film- und Fotoarbeiten
​
7.1 In regelmäßigen Abständen führen wir auf dem Campingplatz Okertalsperre Fotoarbeiten bzw. Bild- und Tonaufnahmen durch.
7.2 Diese Aufnahmen können Gäste und das Gelände des Campingplatzes erfassen und dienen möglicherweise zu Werbe- und Marketingzwecken, einschließlich der Verwendung auf unserer Website, in sozialen Medien oder anderen Marketingmaterialien.
7.3 Mit Ihrer Buchung und dem Betreten des Campingplatzes stimmen Sie stillschweigend zu, dass während Ihres Aufenthalts Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden können.
7.4 Falls Sie nicht wünschen, dass während Ihres Aufenthalts Fotoaufnahmen gemacht werden, teilen Sie dies bitte umgehend dem Fotografen oder dem Kamerateam mit.
7.5 Ein späterer Einspruch gegen bereits gemachte Aufnahmen kann nicht mehr berücksichtigt werden.
8. Haustiere
​
8.1 Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt, müssen jedoch stets an der Leine geführt werden.
8.2 Hundebesitzer sind verpflichtet, den Kot ihrer Tiere unverzüglich zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen.
8.3 Entsorgen Sie den Kot ordnungsgemäß in die Restmülltonne, um das Gelände sauber zu halten.
​
9. Aktualisierung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
​
9.1Die Camping Okertalsperre Kroes GbR behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern.
9.2 Die aktualisierten Bedingungen treten sofort in Kraft, sobald sie auf der Website des Campingplatzes veröffentlicht oder anderweitig mitgeteilt werden.
9.3 Es liegt in der Verantwortung der Campinggäste, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regelmäßig einzusehen, um sich über etwaige Änderungen oder Aktualisierungen zu informieren. 9.4 Durch die fortgesetzte Nutzung der Leistungen des Campingplatzes nach der Veröffentlichung von Änderungen oder Aktualisierungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt der Campinggast sein Einverständnis mit den geänderten Bedingungen.
​
10. Hausrecht
​
10.1 Der Campingplatzbetreiber verfügt uneingeschränkt über das Hausrecht auf dem Gelände.
10.2 Die Platzordnung, die das Miteinander der Gäste und Haustiere auf dem Platz während des Aufenthalts regelt, ist Bestandteil der AGBs.
10.3 Die Platzordnung ist an der Rezeption ausgehängt und wird auf Wunsch auch gerne ausgehändigt.
10.4 Telefonische Auskünfte, Nebenabreden und sonstige Zusicherungen, gleich welcher Art, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
10.5 Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
​
11. Salvatorische Klausel
​
11.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der Geschäftsbedingungen im Übrigen.
11.2 Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die wirtschaftlich und rechtlich dem am nächsten kommt, was die Parteien mit der ursprünglichen Regelung beabsichtigt haben.
11.3 Dies gilt auch für etwaige Vertragslücken.
​
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt
Familie Kroes
Altenau, im Januar2025
Camping Okertalsperre
Kornhardtweg 2
38707 Altenau
Niedersachsen (Harzgebirge)
Tel.0049 5328 702
​